Unsere Wahlthemen

Bildung

In einer Welt der Veränderung gibt es keine Ressource, die wertvoller wäre als Bildung. Sie befähigt die Menschen, auch in einer komplexen Umwelt selbstbestimmt ihren Weg zu gehen. Bildung ist die Chance zum sozialen Aufstieg. Wichtig ist, was ein Mensch kann. Unwichtig wird, in welches Elternhaus er geboren wurde.

Wohlstand

Das große Versprechen der Sozialen Marktwirtschaft lautet, dass jeder Mensch seine eigene Lage mit eigener Leistung verbessern kann. Doch immer mehr Menschen zweifeln daran, ob dieses Versprechen heute noch gilt. Eine starke Wirtschaft ist Voraussetzung für Infrastruktur, Kultur und ein hohes Niveau sozialer Sicherheit.

Freiheit

Der Sinn aller Politik ist die Freiheit. Die spürbarste Form der Freiheit ist ein selbstbestimmtes Leben. Das gilt auch für eine Welt, in der sich viele Lebenssituationen ändern – durch Technik, den demografischen Wandel oder moderne Medizin.

Bürgerpolitik

Politik muss gestalten. Aber sie ist kein Wunschkonzert. Die Dinge müssen so angepackt werden, dass sie funktionieren und finanzierbar sind. Kurz: Wir brauchen eine Politik, die rechnen kann.


Beiträge zur Wahl

Neuer Kreisvorstand FDP Mittelsachsen

Mit dem Kreisparteitag am 13.05.2023 haben die Liberalen in Mittelsachsen ein starkes Zeichen der Geschlossenheit gesetzt. Neben der Neuwahl des Vorstandes wurde vor allem über die politischen

Mehr

Bildungsnotstand in Sachsen?

Auf dem 56. Landesparteitag der sächsischen Liberalen wurde vor allem der Blick auf das Thema Bildung gelenkt. In einer starken Debatte haben sich die Delegierten des Landesparteitages der FDP

Mehr

Robert Malorny Spitzenkandidat der FDP Sachsen

Die sächsischen Liberalen haben auf dem 56. Landesparteitag 2023 in Lommatzsch einen Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2024 in Sachsen nominiert. Robert Malorny wird die FDP in Sachsen in

Mehr

56. Landesparteitag FDP Sachsen in Lommatzsch

Der 56. Ord. Landesparteitag der FDP Sachsen findet am 6. Mai 2023 in Lommatzsch statt. Die Veranstaltung ist gemäß § 15 Abs. 1 der Landessatzung mitgliederöffentlich. Nicht-delegierte

Mehr

Einladung FRÜHLINGSFEST Philipp Hartewig Döbeln

Sehr geehrte Damen und Herren, gemeinsam mit der FDP Mittelsachsen, lädt am 4. Mai Philipp Hartewig ganz herzlich zum Frühlingsfest im Biergarten vor seinem Wahlkreisbüro im Herzen Döbelns

Mehr

Kein Öl- und Gasheizungsverbot mit der FDP

Gas- und Ölheizungen verbieten? Das Statement der FDP Döbeln ist ganz klar! „Dieses Vorhaben geht völlig an der Realität der Menschen hier in Döbeln und der ländlichen Region vorbei. Ein

Mehr

City Management in Döbeln kommt

FDP Döbeln und Umgebung sieht in der Schaffung der Stelle eines City Managers einen wichtigen Schritt für die Zukunft der Stadt Die wirtschaftlichen und vor allem die stadtentwicklungs-

Mehr

FDP Sachsen: Für eine Politik die rechnen kann

Wenig zukunftsweisend, dafür Geldgeschenke mit der Gießkanne und aufgeblähte Ministerien – in der neuesten Folge unseres Podcasts KAFFEEPAUSE DOPPELPUNKT: POTTCAST kommt der geplante

Mehr

FDP Döbeln – neuer Vorstand gewählt

Die FDP Döbeln hat einen neuen Vorstand gewählt. Auf der Mitgliederversammlung am 12.12.2022 wurde Franco Lehmann als Vorsitzender für 2 Jahre und als stellvertretende Vorsitzende Constanze

Mehr

30. DREIKÖNIGSTREFFEN IN DÖBELN

Das neue Jahr ist zum Greifen nah und damit rückt auch das alljährige Dreikönigstreffen in Döbeln immer näher. Zum 30. Jubiläum am 08.01.2023 dürfen wir mit Bettina Stark-Watzinger MdB

Mehr